Was macht ein Controller?
Als Controller bist du für die Kontrolle und Optimierung der Finanzen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Dabei gilt es, betriebliche Prozesse unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit zu planen, zu analysieren und zu steuern. Der Umgang mit Betriebskennzahlen dominiert den Arbeitsalltag eines Controllers. Absehbare Fehlentwicklungen müssen vom Controller frühzeitig identifiziert werden, um entsprechende Lösungsansätze entwickeln und, in Abstimmung mit anderen Abteilungen, Maßnahmen einleiten zu können.